Die Thematik der Identität unter Berücksichtigung sozialer, kultureller und ethnologischer Aspekte steht im Mittelpunkt der Kunst von Gabriele Kaiser-Schanz. Im aktuellen Werkzyklus setzt sich die Künstlerin mit der Metamorphose auseinander.
Die einzelnen Werke mit dem übergreifenden Titel „KOKON” veranschaulichen den Prozess der Wandlung und des Ausbruchs und enthalten eine Spuren- und Identitätssuche. In der Umsetzung integriert die Künstlerin die Einzelteile zu einem multimedialen Gesamtwerk.
Die Ausstellung zeigt Objekte aus handgeschöpftem Papier, Fotografien und eine Videoinstallation. Das Video mit der Künstlerin als Protagonistin zeigt den Prozess der Metamorphose als Befreiung aus der Enge und vertrauten Situation des Kokons.