Papiermuseum Gleisweiler

Huesken 1
 
Huesken2
 

Kaschierte Weiblichkeit

Einen Schwerpunkt der künstlerischen Arbeit von Marlene Hüsken aus Essingen, Pfalz bilden Frauendarstellungen.

Auf Reisen gewonnene Einblicke in die Kulturen Indiens und Vorderasiens sowie die Auseinandersetzung mit dem „Frau sein” prägen die Werke der Künstlerin. Viele ihrer Objekte sind inspiriert von weiblichen Statuetten früher Kulturen.

Fasziniert vom Werkstoff Papier schuf die Künstlerin „kaschierte” Skulpturen, in denen die Suche und das Finden des augenfälligen und versteckt Weiblichen einen viel-gestaltigen Ausdruck erfährt.

In der Ausstellung zeigt Frau Hüsken, die sonst vorwiegend mit den Materialien Beton, Gips und Ton arbeitet, erstmalig ausschließlich Papierobjekte.

 

Marlene Hüsken

1938 in Bremerhaven geboren
1959 Studium der Innenarchitektur an der Werkkunstschule Wuppertal
1974 sozialpädagogische Ausbildung
seit 1999 Intensivierung der künstlerischen Arbeit im Bereich Bildhauerei Teilnahme an Einzel- und Gruppenausstellungen