Papiermuseum Gleisweiler

Haltern 2
 
Haltern 1
 

Wandlung

Natur und Menschheit sind in stetigem Wandel begriffen.

Mit dieser These beschäftigt sich die St. Ingberter Künstlerin Beate Haltern in ihren Werken. Entstehung - Wachstum - Vergänglichkeit.
Durch die Werke wird dieser Zyklus in einen neuen Kontext übertragen. „Welchen Einfluss habe ich auf diesen elementaren Ablauf und wo liegen meine Grenzen, das sind Fragen, die mich beschäftigen?”, erklärt die Künstlerin.
Das handgeschöpfte Papier symbolisiert die Selbsterschaffung und gleichzeitig die Abhängigkeit von der Materie. Verbergen und Öffnen sind immer wiederkehrende Elemente in den Arbeiten, die eine Auseinandersetzung mit dem Thema fordern.

Wandlung
Nichts bleibt wie es ist - oder doch?


Beate Haltern

1963      geboren in Neunkirchen/Saar
1979      Ausbildung zur Siebdruckerin
1988-90 Studium Werbegrafik/Design
2006      Weiterbildung zur Kunstpädagogin
2006      Gründung der Kreativ-Werkstatt St. Ingbert